Hähnchenfest statt Rheinpromenade

Flexibilität war für den Auftritt des MV Orchesters am Sonntag, 18. August, gefordert: nachdem am Mittwochabend das Fest an der Rheinpromenade in Plittersdorf wegen der schlechten Wetterprognose abgesagt worden war, war die Enttäuschung zunächst groß, denn Musiker und Dirigentin hatten sich akribisch auf ihren Auftritt vorbereitet. Doch zum Glück war schnell eine tolle Alternative gefunden: ein Auftritt beim Hähnchenfest! Und diese Alternative erwies sich als ein absoluter Volltreffer!! Ein volles Haus und super Publikum, da übertrug sich die Spielfreude der Musikerinnen und Musiker schnell auf die ganze Halle. 

„Hähnchenfest statt Rheinpromenade“ weiterlesen

Heckenfest 2024 abgesagt!

Seit vergangenem Samstag steht fest, dass Deutschland am Freitag, 5. Juli sein EM-Viertelfinalspiel bestreiten wird, seit Sonntagabend, dass der Gegner Spanien sein wird. Ein absolutes Fußball-Highlight also und das ausgerechnet am Heckenfesttag des MV Steinmauern.

Seit dem Wochenende haben sich die Veranstalter des Heckenfestes bemüht, kurzfristig eine Lösung für das Problem zu finden, sprich: „Public Viewing“ anzubieten. Denn eines war klar: um 18:00 Uhr würde sich nur eine geringe Gästezahl auf der Streuobstwiese einfinden, sollte man nicht vor Ort Fußball schauen können. Die einzige Möglichkeit, die sich bot, war eine Übertragung in den Nebenraum der Turnhalle, also keine wirkliche Lösung.

Wir bitten alle, die auch ohne Live-Übertragung gekommen wären, um Verständnis für diese Entscheidung! Sicherlich haben Sie sich schon riesig auf das Heckenfest gefreut, genauso wie wir. Doch muss für den Verein, neben all dem Spaß am Fest, auch die Bilanz am Ende des Tages stimmen. Wenige Gäste UND kühle Temperaturen ab 21:00 Uhr UND eine vermutlich nasse Festwiese hätten diese wohl gründlich verhagelt.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Instrumente-Schnuppern

der Musikverein veranstaltet am Samstag, 29. Juni wieder ein Instrumenteschnuppern für alle interessierten Kinder und deren Eltern.

Die Verwaltung des Musikverein Steinmauern freut sich, Sie und Ihre Kinder beim Instrumenteschnuppern begrüßen zu dürfen!

Konzert „Best of Disney“

Ein famoser Einstand von Eva-Maria Moosmann als Dirigentin des Musikverein Steinmauern

Als die Musikerinnen, Musiker und Dirigentin am Samstagabend des 11.5.2024 nach der dritten Zugabe unter stehenden Ovationen die Bühne verließen, war die Freude, der Stolz, aber auch die Erleichterung darüber, ein wirklich großartiges Konzert abgeliefert zu haben, unter allen Beteiligten spürbar. Denn die Vorgeschichte dieses Konzertabends war schon einigermaßen außergewöhnlich: das Orchester hatte sich Anfang des Jahres in der „dirigentenlosen Zeit“ selbst ein Konzertmotto gewählt und eine kleine Zahl von Musikern aus einer Unmenge an Möglichkeiten die Musikstücke ausgesucht, die ein abwechslungsreiches Konzertprogramm versprachen. Im Folgenden ließen vier Probedirigate von Dirigenten-Bewerbern Vizedirigent Karlheinz Boos kaum Zeit für das Einstudieren der Stücke. Als Eva-Maria Moosmann am 21. März ihre erste Probe als neu gewählte Dirigentin des MV Steinmauern leitete, war klar, dass die Realisierung des Konzertes in so kurzer Zeit jedem ein Höchstmaß an Probenfleiß und Eigeninitiative abverlangen würde.

„Konzert „Best of Disney““ weiterlesen

Ehrungsreigen bei der Winterfeier am 6. Januar

Da zwischen der letzten und diesjährigen Winterfeier vier Jahre lagen, haben sich beim Musikverein einige Ehrungen angesammelt, die nun endlich vorgenommen werden konnten. 

Die wohl bedeutendsten Musikerehrungen, die Verbandsehrungen, nahm BM a. D. Siegfried Schaaf in seiner Funktion als Vorsitzender der Bezirksgruppe Hardt des Blasmusikverbandes Mittelbaden vor: die silberne Ehrennadel für 25-jährige aktive Tätigkeit wurden Lara Potsch (Querflöte) und Maik Grünbacher (Horn) überreicht, die goldene Ehrennadel für 40-jährige aktive Tätigkeit durfte Martin Fettig (Tenorhorn) entgegennehmen. Dabei ließ es sich Schaaf nicht nehmen, sehr persönliche Worte an die Geehrten zu richten und ihr vielfältiges Engagement für den Musikverein, das weit über das Musizieren hinaus geht, zu würdigen.

„Ehrungsreigen bei der Winterfeier am 6. Januar“ weiterlesen

Phantastischer Neustart der Winterfeier

Was wäre ein Leben ohne gewisse Konstanten, an die man sich halten, auf die man sich freuen kann. Eine Konstante im Veranstaltungskalender Steinmauerns war bis Januar 2020 die traditionelle Winterfeier des Musikvereins Steinmauern mit Blasmusik und Theater, dann kam die Corona-Pandemie. Doch nach vier Jahren Pause konnte der Musikverein am vergangenen Samstag endlich wieder zu seiner beliebten Winterfeier laden und bot seinen Gästen zum Jahresauftakt wieder ein abwechslungsreiches Programm, das es in sich hatte: schwungvolle Blasmusik, eine Tombola, Ehrungen verdienter Musiker und Theaterspieler und zu guter Letzt ein Theaterstück, das, mit viel Witz und Spielfreude vorgetragen, den Zuschauern viele Lachsalven entlockte  … das sind seit Jahren die bewährten „Zutaten“ für eine gelungene Winterfeier.

„Phantastischer Neustart der Winterfeier“ weiterlesen

Herbstkonzert 2023

„Den Nerv der Zuhörer voll getroffen“, so könnte die Kurzbeschreibung des Konzertes des MV Steinmauern am Samstag, den 4.11.2023, lauten. Die Auswahl der Stücke stimmte, die Interpretation war frisch und lebendig, die Spielfreude groß. Und dies galt für gleich zwei Orchester: nach einer kurzen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Daniel Klein, sorgte gleich zu Beginn die Jugendkapelle der MVs Elchesheim-Illingen/Steinmauern unter der Leitung von Manuel Fink mit der Rockbalade „Sound of Silence“ für den ersten Gänsehautmoment. Carmen Bertsch und Felicia Kahlenberg, zwei Musikerinnen des 25-köpfigen Jugendensembles, führten in der Folge kurzweilig und charmant durch das Programm.

„Herbstkonzert 2023“ weiterlesen

Bezirkskonzert am 5. November 2022

Der Musikverein Steinmauern ist in diesem Jahr der Gastgeber des Bezirkskonzerts der Bezirksgruppe Hardt.

Gemeinsam mit dem Musikverein Elchesheim-Illingen werden die Steinmaurer Musiker*innen in der Turn-und Festhalle ihren Gästen ein anspruchsvolles musikalisches Programm bieten.